?Die Kinder aus Korntal?: Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Filmvorführung und Gespräch mit Bischöfin Hofmann und der Fachberatungsstelle faX
?Die Kinder aus Korntal?: Der Dokumentarfilm über den Missbrauchsskandal in einem evangelischen Kinderheim in Baden-Württemberg steht im Fokus einer Veranstaltung am 19.11.2025 um 17:00 Uhr im Kino in Wolfhagen. Dazu laden die Fachstelle zum Umgang mit sexualisierter Gewalt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und faX ? Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Stadt und Landkreis Kassel ein. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es eine Gesprächsrunde mit der Bischöfin der EKKW, Dr. Beate Hofmann, sowie mit Vertreterinnen der Fach- und Beratungsstellen.
In dem Film ?Die Kinder aus Korntal? wird in berührender Weise der Aufarbeitungsprozess der Brüdergemeinde Korntal aus der Perspektive ehemaliger Heimkinder begleitet. Welche Hürden stecken in Aufarbeitungsprozessen, welches Leid hinterlassen Gewalt und sexueller Missbrauch in den Biografien betroffener Kinder und wie kann eine wirkliche Anerkennung des Leides und Veränderung betroffenengerecht geschehen? Diese Fragen greift die Dokumentation auf.
In der anschließenden Diskussion soll es unter anderem darum gehen, wie Erkenntnisse aus dem Film für den Aufarbeitungsprozess der Landeskirche genutzt werden können und welche Befürchtungen und Hindernisse Kirchengemeinden möglicherweise im Weg stehen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Über Spenden für ihre Arbeit freut sich die Fachberatungsstelle faX.
Korntal, eine beschauliche Kleinstadt in Baden-Württemberg, wird zum Schauplatz eines der größten Missbrauchsskandale der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ab den 1950er Jahren wurden in den dortigen Heimen der pietistischen Brüdergemeinde Hunderte Kinder missbraucht, sie mussten Zwangsarbeit, körperliche Züchtigung und sexualisierte Gewalt über sich ergehen lassen. 2013 wird der Skandal öffentlich. Bis heute haben mehr als 150 ehemalige Heimkinder ihr Schweigen gebrochen, mehr als 80 Täter:innen konnten ermittelt werden. Die 9.000-Seelen-Gemeinde reagiert zunächst mit Zweifel und Ablehnung auf die Vorwürfe: Vielen können oder wollen sich so etwas in ihrem christlichen Korntal nicht vorstellen. Doch der Druck auf die Brüdergemeinde, die bis heute die Kinderheime leitet, wächst. Ein Aufarbeitungsprozess wird eingeleitet, aber Vorgehensweise und Entschädigungssummen sind umstritten. Viele Betroffene bezeichnen den Aufarbeitungsprozess als Missbrauch nach dem Missbrauch. Sie kämpfen weiter um Gehör, Anerkennung, Respekt und Würde.
Produktion
Deutschland 2023
Verleih
Salzgeber
Regie
Julia Charakter
Formate
2D
Die Kinder aus Korntal / FILMGESPRÄCH BISCHÖFIN DR. BEATE HOFMANN
Filmvorführung und Gespräch mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann und der Fachberatungsstelle faX
-
1h 36m
?Die Kinder aus Korntal?: Aufarbeitung sexualisierter GewaltFilmvorführung und Gespräch mit Bischöfin Hofmann und der Fachberatungsstelle faX# KOSTENFREIE VERANSTALTUNG #
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.